Quo vadis, Münchener Immobilienmarkt? War der Geldumsatz auf dem Münchener Immobilienmarkt 2019 noch auf ein historisches Rekordniveau gestiegen, dürften sich die Zahlen heuer, 2020, nicht zuletzt infolge der Corona-Pandemie etwas eintrüben.
Zum Vergleich: 2019 war noch eine Steigerung um 34% gegenüber dem Vorjahr verzeichnet worden. Der Münchener Gutachterausschuss ermittelte rund 12.500 Immobilientransaktionen (Kaufgeschäfte, Versteigerungen und Erbbaurechte) – 7% mehr als noch 2018.
Dabei waren die Preise auch 2019 bei fortdauernd hoher Nachfrage auf allen Teilmärkten abermals gestiegen, wie die Experten in ihrem Jahresbericht dokumentierten: Für alle Wohnbaugrundstücke wurde ein durchschnittlicher Preisanstieg von rund 8%, im Geschoßwohnungsbau gar von 10% ermittelt. Ein Preiszuwachs in der gleichen Höhe stand auch für Reihen- und Doppelhäuser (Erst- und Wiederverkäufe) in durchschnittlichen und guten Wohnlagen zu Buche.
Übrigens: Wieviel genau Ihre Immobilie wert ist können unsere hauseigenen Immobilien-Experten jederzeit für Sie ermitteln – kostenfrei und unverbindlich. Es lohnt sich – wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Nachricht!