München bleibt Champions League

15.09.2018

Der Münchner Immobilienmarkt boomt unverändert – dabei kann das Angebot mit der unverändert hohen Nachfrage nicht Schritt halten. Eine Konsequenz: Auch im ersten Halbjahr 2018 ist die Gesamtanzahl der Kaufverträge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum abermals leicht zurückgegangen. Das geht aus der aktuellen Auswertung des Gutachterausschusses der Landeshauptstadt München hervor. Freilich wurden erneut Preissteigerungen festgestellt.

Der Gesamtgeldumsatz lag im Jahr 2017 mit 12 Millarden Euro rund 900 Millionen Euro unter dem historischen Rekordergebnis des Vorjahres. Mit rund 11.900 registrierten Immobilien-Transaktionen lag die Zahl der beurkundeten Immobiliengeschäfte im vergangenen Jahr rund 9% unter dem Vorjahresniveau. Die Preise sind indes weiter gestiegen: Die Preise von Wohnbaugrundstücken sind durchschnittlich um 15% gestiegen und auch auf dem Eigentumswohnungsmarkt führte die anhaltend hohe Nachfrage zu Preissteigerungen, sowohl für neue als auch wiederverkaufte Wohnungen. Auch bei Einfamilienhäusern wurden erneut Preiserhöhungen festgestellt – bei Reihen- und Doppelhäusern teilweise von 5-15% und darüber hinaus.

KOSTENLOSE IMMOBILIEN-BEWERTUNG